
Promot ® Plus
Trichoderma harzianum, Trichoderma koningii
- Artikel-Nr.: 4250
Macrolophus pygmaeus gegen Weiße Fliege Wirte: Larven der Weißen Fliege, Blattläuse,... mehr
Einsatz
Macrolophus pygmaeus gegen Weiße Fliege
Wirte:
Larven der Weißen Fliege, Blattläuse, Milben, Thripslarven
Einsatz: Gewächshaus
Kulturen: Tomaten, Paprika, Auberginen, Gerbera, Pelargonien
mit Depotpflanzen (Tabak, Solanaceen) auch in anderen Kulturen in den Häusern etablierbar
Einsatzzeit: vorbeugend
Bedingungen:
Temperatur: optimal 18 - 27 °C; kritisch > 35 °C
ab 10 °C aktiv - kann ab Mitte Februar zu Etablierung ausgebracht werden
Lichtbedarf: geht unter Kurztagbedingungen ab Oktober bis Februar in Winterruhe (Diapause)
Einsatzmenge:
vorbeugend: 0,5-5 Tiere/m² je nach zu erwartender Befallsstärke
Erfolgskontrolle:
Nach 6 - 8 Wochen sind vermehrt Tiere im Bestand zu finden. Besonders morgens fliegen die Adulten bei Arbeiten im Bestand auf. Die Larven halten sich v.a. blattunterseits auf.
Wirte:
Larven der Weißen Fliege, Blattläuse, Milben, Thripslarven
Einsatz: Gewächshaus
Kulturen: Tomaten, Paprika, Auberginen, Gerbera, Pelargonien
mit Depotpflanzen (Tabak, Solanaceen) auch in anderen Kulturen in den Häusern etablierbar
Einsatzzeit: vorbeugend
Bedingungen:
Temperatur: optimal 18 - 27 °C; kritisch > 35 °C
ab 10 °C aktiv - kann ab Mitte Februar zu Etablierung ausgebracht werden
Lichtbedarf: geht unter Kurztagbedingungen ab Oktober bis Februar in Winterruhe (Diapause)
Einsatzmenge:
vorbeugend: 0,5-5 Tiere/m² je nach zu erwartender Befallsstärke
Erfolgskontrolle:
Nach 6 - 8 Wochen sind vermehrt Tiere im Bestand zu finden. Besonders morgens fliegen die Adulten bei Arbeiten im Bestand auf. Die Larven halten sich v.a. blattunterseits auf.