Blattläuse LausmixboxEinwöchige Vorbestellung erbeten.
Sitobion avenae, Rhopalosiphum padi
15,00 €
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 4 | 15,00 € * |
ab 5 | 13,10 € * |
ab 10 | 12,10 € * |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5 bis 10 Werktage
Lieferform: Läuse auf bewurzelten Pflanzen in einer Box
- Artikel-Nr.: 2071
- Achtung: Einwöchige Vorbestellung erbeten.
Produktinformationen "Blattläuse Lausmixbox"
Heterorhabditis -Nematoden gegen Dickmaulrüssler Heterorhabditis bacteriophora wirken gegen... mehr
Einsatz
Heterorhabditis-Nematoden gegen Dickmaulrüssler
Heterorhabditis bacteriophora wirken gegen Larven und Puppen des Dickmaulrüsslers Otiorhynchus sulcatus.
Einsatzzeit:
Freiland: Anfang April - Ende Mai und August - Mitte Oktober
geschützter Anbau: ganzjährig
Einsatzort: Freiland, Gewächshaus, an Kübelpflanzen, Hecken u.v.m.
Bedingungen:
Bodentemperatur: > 12 °C, maximal 32 °C
Die Bodentemperatur sollte für einige Stunden am Tag über 12°C liegen.
Feuchtigkeit: Nematoden benötigen eine gewisse Grundfeuchte, in trockenem Boden können die Nematoden sich nicht fortbewegen. Deshalb sollte der zu behandelnde Boden vor der Ausbringung und bis zu 2 Wochen danach leicht feucht gehalten werden.
Licht: Nicht bei starker Sonneneinstrahlung ausbringen, am besten abends oder morgens bei bedecktem Himmel.
Einsatzmenge:
abhängig von der befallenen Fläche
Angrenzende Flächen mitbehandeln, da die Käfer zuwandern.
1 - 2 Ausbringungen pro Jahr; mindestens eine Wiederholung im Folgejahr
Erfolgskontrolle:
Erste Larven sterben nach ca. 3 Tagen nach Nematodenausbringung. Infizierte Larven verfärben sich rot-braun.
Heterorhabditis bacteriophora wirken gegen Larven und Puppen des Dickmaulrüsslers Otiorhynchus sulcatus.
Einsatzzeit:
Freiland: Anfang April - Ende Mai und August - Mitte Oktober
geschützter Anbau: ganzjährig
Einsatzort: Freiland, Gewächshaus, an Kübelpflanzen, Hecken u.v.m.
Bedingungen:
Bodentemperatur: > 12 °C, maximal 32 °C
Die Bodentemperatur sollte für einige Stunden am Tag über 12°C liegen.
Feuchtigkeit: Nematoden benötigen eine gewisse Grundfeuchte, in trockenem Boden können die Nematoden sich nicht fortbewegen. Deshalb sollte der zu behandelnde Boden vor der Ausbringung und bis zu 2 Wochen danach leicht feucht gehalten werden.
Licht: Nicht bei starker Sonneneinstrahlung ausbringen, am besten abends oder morgens bei bedecktem Himmel.
Einsatzmenge:
abhängig von der befallenen Fläche
Angrenzende Flächen mitbehandeln, da die Käfer zuwandern.
1 - 2 Ausbringungen pro Jahr; mindestens eine Wiederholung im Folgejahr
Erfolgskontrolle:
Erste Larven sterben nach ca. 3 Tagen nach Nematodenausbringung. Infizierte Larven verfärben sich rot-braun.