
Bio-Box
10,70 €
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 4 | 10,70 € * |
ab 5 | 10,20 € * |
ab 10 | 9,70 € * |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
Lieferform: 50 Boxen zum Auffalten
- Artikel-Nr.: 4598
Leptomastix dactylopii gegen Wollläuse Wirt: Zitrusschmierlaus Planococcus citri ,... mehr
Einsatz
Leptomastix dactylopii gegen Wollläuse
Wirt: Zitrusschmierlaus Planococcus citri, drittes Larvenstadium und erwachsene Tiere werden parasitiert
Einsatz: Gewächshaus, Innenraumbegrünung, Botanische Gärten u.a. Anlagen mit dauerhaften Anpflanzungen
Einsatzzeit:
ab Befallsbeginn; Einsatz ohne Zusatzlicht nur von März-Oktober möglich
Bedingungen:
Temperatur: weiter Temperaturbereich von 20 -35 °C, bevorzugt aber höhere Temperaturen ab 24 °C
Luftfeuchte: > 60 %
Licht: benötigt Langtag; ohne Zusatzlicht nur von März - Oktober einsetzbar
Einsatzmenge:
bei beginnendem Befall: 1-2 Tiere/ m²; 2-3 x im Abstand von 2 Wochen wiederholen
Erfolgskontrolle: nach 3 Wochen sind erste gelbbraune, bernsteinfarbene Mumien in den Wolllauskolonien zu finden, aus denen die neue Wespe durch ein Loch ausschlüpft
Wirt: Zitrusschmierlaus Planococcus citri, drittes Larvenstadium und erwachsene Tiere werden parasitiert
Einsatz: Gewächshaus, Innenraumbegrünung, Botanische Gärten u.a. Anlagen mit dauerhaften Anpflanzungen
Einsatzzeit:
ab Befallsbeginn; Einsatz ohne Zusatzlicht nur von März-Oktober möglich
Bedingungen:
Temperatur: weiter Temperaturbereich von 20 -35 °C, bevorzugt aber höhere Temperaturen ab 24 °C
Luftfeuchte: > 60 %
Licht: benötigt Langtag; ohne Zusatzlicht nur von März - Oktober einsetzbar
Einsatzmenge:
bei beginnendem Befall: 1-2 Tiere/ m²; 2-3 x im Abstand von 2 Wochen wiederholen
Erfolgskontrolle: nach 3 Wochen sind erste gelbbraune, bernsteinfarbene Mumien in den Wolllauskolonien zu finden, aus denen die neue Wespe durch ein Loch ausschlüpft