
Beschreibung:
Asseln sind Krebstiere und im Garten sehr nützlich, da sie abgestorbene Pflanzenteile in Humus verwandeln. Sie sind auf Luftfeuchtigkeit angewiesen und lieben kühle dunkle Orte. Daher findet man sie im Freien unter Steinen, Blättern oder loser Baumrinde. Manchmal sind sie auch in Kellern, Vorratsräumen oder Gewächshäusern anzutreffen.
Asseln sind Krebstiere und im Garten sehr nützlich, da sie abgestorbene Pflanzenteile in Humus verwandeln. Sie sind auf Luftfeuchtigkeit angewiesen und lieben kühle dunkle Orte. Daher findet man sie im Freien unter Steinen, Blättern oder loser Baumrinde. Manchmal sind sie auch in Kellern, Vorratsräumen oder Gewächshäusern anzutreffen.
Asselfalle mit Köder
Kellerasseln biologisch bekämpfen mit der Asselfrei-FalleDie Asselfalle besteht aus einer Kunststoffbox. Diese hat zwei Öffnungen und einem Köder, in dem sich die Nematoden der Art Steinernema carpocapsae befinden. Die Asseln werden vom Köder angelockt und gelangen in die Falle. In der Falle nehmen sie die Nematoden aus dem Köder auf. Nach 14 Tagen sind in der Regel 80-100 % der Asseln gestorben.Die Falle wirkt ab einer Temperatur von 12 °C und über einen Zeitraum von 3 Wochen. Sie ist ganzjährig einsetzbar. Sie kann an Orten ausgelegt werden, wo Asseln nicht sein sollen, z.B. im Gewächshaus, Vorrats- und Lagerräumen.