Hummeln übernehmen in vielen Kulturen zuverlässig die Bestäubung und verhelfen damit zu einem optimalen Fruchtansatz. Üblich ist der Einsatz von Hummelvölkern bereits in Tomaten, Paprika, Erdbeeren und Himbeeren im geschützen Anbau sowie im Freilandobstbau.
Hummelvolk (Gewächshaus)
Bestäubung mit Hummeln Bombus terrestris im Gewächshaus Hummeln der heimischen Art Bombus terrestris übernehmen in vielen Kulturen zuverlässig die Bestäubung und verhelfen damit zu einem optimalen Fruchtansatz. Üblich ist der Einsatz von Hummelvölkern bereits in Erdbeeren, Himbeeren, Chilis, Paprika und Tomaten.Hummelvölker stehen ganzjährig zur Verfügung und können im Gewächshaus, Folienhaus und Freiland eingesetzt werden. Für Anwendungen im Freiland sind spezielle Freilandboxen erhältlich.Je nach Kulturfläche werden unterschiedlich große Hummelvölker eingesetzt:Standardvolk – für 1.000 m² Kulturfläche – 6 bis 8 Wochen aktivMediumvolk – für 500 m² Fläche – 4 bis 6 Wochen aktivMinivolk – für 100 m² Fläche – 4 Wochen aktivNach diesem Zeitraum lässt die Aktivität des Volkes nach. Wenn weiterer Bestäubungsbedarf besteht, müssen neue Völker aufgestellt werden.Bei größeren Flächen werden mehrere Völker zeitgleich eingesetzt. Die ersten Völker mit Beginn der Blüte aufstellen.